logo
Als Sportphysiotherapeut, Lauftrainer und Mentaltrainer vereine ich beim Trailrunning meine Begeisterung für den Laufsport mit meiner Verbundenheit zu unserer Natur.
Stadtplatz 28/5 (1. Stock), 4400 Steyr
+43 (0)664 1282062
office@trailrunningcoach.at
 
BACK TO THE ROOTS

LEVEL – GUIDE

FINDE DAS PASSENDE EVENT FÜR DICH

ALLGEMEIN & GOOD TO KNOW

COACHES & GUIDE

Wir sind 2 Hauptcoaches bei den Camps und gemeinsamen Läufen. Bei einigen Formaten werden wir zusätzlich durch erfahrene Guides unterstützt. Erfahrungsgemäß ist es so, dass wir uns nach einem ersten Teilstück mit allgemeinen Inputs in 2 Gruppen aufteilen. Die Einteilung erfolgt vor Ort direkt während der Laufrunde und in Absprache mit uns Coaches. Keine*r soll sich unter- oder überfordert fühlen. Nach über 35 Laufcamps kann ich sagen: das bekommen wir immer sehr gut hin!

Höher – Schneller – weiter

Bei vielen Trainingslagern stehen hohe Trainingsumfänge und -intensitäten im Fokus. Bei unseren Laufeinheiten finden immer wieder Pausen, Erklärungen und Mini-Workshops statt. Stell dich also darauf ein, dass wir die jeweilige Runde nicht durchlaufen. Die Bewegungsqualität, das individuelle Feedback und das Erlernen neuer Techniken sind für uns essentiell. Du hast in diesem Rahmen trotzdem die Möglichkeit, dich gut auszupowern!

Anmeldeformular & Lauferfahrungen

Beim Anmelde- bzw. Interessent*innenformular bitte ich dich, deine Lauferfahrungen, Trittsicherheit, Anliegen usw. gut zu beschreiben. Ich lese mir alles genau durch und gebe dir dann Rückmeldung, ob das gewünschte Format für dich aus meiner Perspektive optimal ist.

Themenschwerpunkte

Zu jedem Level gibt es 2023 drei Laufcamps. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind allerdings bei jedem der 9 Camps unterschiedlich. So ist bspw. das Level 1 Camp „STEP BY STEP“ optimal für deinen Einstieg ins Trailrunning geeignet und beim Level 1 Camp „NATURAL RUNNING“ ist das Barfußtraining und -Laufen ein essentieller Bestandteil. Schau dir gerne bei der jeweiligen Ausschreibung immer die Besonderheiten hinsichtlich der Anforderungen an.

LEVEL 1

Für Dich?

Dieses Format richtet sich an alle (Wieder-) Einsteiger*innen, die beim Laufen von Anfang an eine gute Basis für gesundes und effizientes Laufen schaffen wollen. Bei NATURAL RUNNING & FEEL THE RHYTHM gibt es mit den Schwerpunkten „Barfußtraining“ und „Rhythmus & Musik“ zwei Camps, die auch für Läufer*innen mit mehr Lauferfahrung sehr spannend sein können. Da ist Level 1 somit die Mindestanforderung.

Die Touren

Die Touren bewegen sich zwischen 7-12km mit bis zu 800 Höhenmetern im An- und Abstieg*. Es gibt maximal eine Laufeinheit am Tag und es finden Pausen bzw. Erklärungen sowie Mini-Workshops während dieser Touren statt. Die Bewegungsqualität und das Erlernen neuer Techniken stehen im Fokus.

Die technischen Herausforderungen bei unseren Laufstrecken: wir sind hauptsächlich auf eher breiten Forst-, Wald- und Wiesenwegen unterwegs. Abschnittsweise sind wurzelige, steinige, und etwas steilere Passagen dabei. Da wir bei 2 Coaches nach einem gemeinsamen Start immer eine modulare Routenplanung anbieten, hast du die Möglichkeit dich vor Ort dann für die mehr oder weniger anspruchsvolle Option zu entscheiden.

*Die Formate „FEEL THE RHYTHM“ und „NATURAL RUNNING“ haben keinen expliziten Trailrunning-Schwerpunkt. Hier haben wir ggf. Optionen für eine Runde mit weniger Höhenmetern.

Deine Skills

Ausdauer
Du kannst 10km in der Ebene durchlaufen und einen Auf- und Abstieg von 700-800 Höhenmetern gehend (!) bewältigen. Das Tempo ist dabei nicht entscheidend. Eine Fitness für 2-3h moderate und aktive Bewegungszeit ist ein guter Richtwert für Level 1.

Trittsicherheit
Du brauchst hier noch keine Erfahrung mitbringen. Genau das trainieren und schulen wir bei den Camps und wir werden auf Trails unterwegs sein, die sich dafür optimal eignen.

Schwindelfreiheit

Du brauchst für unsere Touren bei Level 1 nicht schwindelfrei sein.

Allgemeine (Trail-) Lauferfahrung
Du bringst die oben beschriebene Grundfitness mit, damit du die gemeinsamen Runden gut mitmachen und genießen kannst. Es sind keine spezifischen (Trail-) Lauferfahrungen notwendig.


Events 2022-2023

RUNNING FREE
STEP BY STEP
NATURAL RUNNING
FEEL THE RHYTM

LEVEL 2

Für Dich?

Dieses Format richtet sich an alle Trailrunner, die bereits seit ein paar Jahren auf den Trails unterwegs sind und sich trittsicher auch auf etwas anspruchsvolleren Trails bewegen. Die Themen Laufstil, Athletik, Mindset, Regeneration oder das richtige Maß an Belastungssteigerung werden hier auf das nächste Level angehoben.

Die Touren

Die Touren bewegen sich zwischen 12-20km mit 1.200-1.500 Höhenmetern im An- und Abstieg. Es gibt maximal eine Laufeinheit am Tag und es finden Pausen bzw. Erklärungen sowie Mini-Workshops während dieser Touren statt. Die Bewegungsqualität und das Erlernen neuer Techniken stehen im Fokus.

Die technischen Herausforderungen bei unseren Laufstrecken: wir sind immer wieder auf wurzeligen, steinigen, teilweise steilen und auch leicht abschüssigen Passagen unterwegs. Da wir bei 2 Coaches nach einem gemeinsamen Start immer eine modulare Routenplanung anbieten, hast du die Möglichkeit dich vor Ort dann für die mehr oder weniger anspruchsvolle Option zu entscheiden.

Deine Skills

Ausdauer
Du kannst 20km in der Ebene durchlaufen und einen Auf- und Abstieg von 1.200 Höhenmetern gehend & laufend (im Wechsel) bewältigen. Das Tempo ist dabei nicht entscheidend. Eine Fitness für 3-4h aktive Bewegungszeit auf den Trails ist ein guter Richtwert für Level 2.

Trittsicherheit
Du bringst ein gewisse Trittsicherheit & Vertrautheit für das Laufen in oben beschriebenem Gelände für Level 2 mit.

Schwindelfreiheit
Wir bieten bei Level 2 Camps immer Optionen an, die keine Schwindelfreiheit erfordern. Bei abschüssigen Passagen nehmen wir Tempo raus und unterstützen dich, wenn es erforderlich ist.

Trailrunning- Erfahrung
Du hast min. 2 Jahre Erfahrung im Bereich Trailrunning gesammelt oder bringst durch andere Sportarten Fähigkeiten mit, welche dir ein vertrautes Laufen & Bewegen im Gelände ermöglichen (z.B. Bergsteigen). Dabei ist es nicht wichtig, dass du schon Bewerbe absolviert hast oder 1.000Hm in einem Stück und schnell durchlaufen kannst. Trailrunning soll dir hinsichtlich Kraft, Koordination und Ausdauer einfach schon geläufig sein, damit du die Runden auch genießen kannst.


Events 2023

MOUNTAIN PLEASURE
BALANCED PERFORMANCE
OFFLINE ON TRAIL

LEVEL 3

Für Dich?

Dieses Format richtet sich an alle Trailrunner, die bereits seit mehreren Jahren auf den Trails unterwegs sind und sich trittsicher auf anspruchsvolleren Trails bewegen – auch bei längeren Touren und Ermüdung. Die Trailrunning-Skills werden – aufbauend auf der jeweiligen Erfahrung der Teilnehmer*innen – auf das nächste Level angehoben.

DIE TOUREN

Die Touren bewegen sich zwischen 20-30km mit bis zu 2.000 Höhenmetern im An- und Abstieg (nicht täglich!). Es gibt maximal eine Laufeinheit am Tag und es finden Pausen bzw. Erklärungen sowie Mini-Workshops während dieser Touren statt, wobei es die Passagen ohne Pausen hier schon länger als bei Level 2 sein können. Die Bewegungsqualität und das Erlernen neuer Techniken stehen weiterhin im Fokus.

Die technischen Herausforderungen bei unseren Laufstrecken: wir sind immer wieder auf wurzeligen, steinigen, teilweise steilen und auch abschüssigen Passagen unterwegs. Ausgesetzte Abschnitte mit leichten Seilversicherungen können vorkommen.* Da wir bei 2 Coaches nach einem gemeinsamen Start immer eine modulare Routenplanung anbieten, hast du die Möglichkeit dich vor Ort dann für die mehr oder weniger anspruchsvolle Option zu entscheiden.

*beim Camp ADVENTURE AWAITS haben wir 2-3 Bergführer*innen am Start und wir sind auch auf Klettersteigen unterwegs. Detaillierte Anforderungen findest du in der Ausschreibung.

DEINE SKILLS

Ausdauer
Du kannst 30km in der Ebene durchlaufen und einen Auf- und Abstieg von 2.000 Höhenmetern gehend & laufend (im Wechsel) bewältigen. Pace: da wir bei Level 3 längere Touren einplanen, ist eine gewisse Grundgeschwindigkeit wichtig: auf der Straße kannst du einen Halbmarathon unter 2h und 10km unter 55min  laufen*.
Eine Fitness für 4-5h aktive Bewegungszeit auf den Trails ist ein guter Richtwert für Level 3.

*das ist nicht auf die Minute genau und falls du noch nie einen HM gelaufen bist, schreib einfach deine Lauferfahrungen und Pace in das Anmeldeformular.

Trittsicherheit
Du bringst eine solide Trittsicherheit & Vertrautheit für das Laufen und Bewegen in oben beschriebenem Gelände für Level 3 mit.

Schwindelfreiheit

Wir bieten bei Level 3 Camps immer Optionen an, die keine oder nur eine leichte Schwindelfreiheit erfordern. Bei abschüssigen Passagen nehmen wir Tempo raus und unterstützen dich, wenn es erforderlich ist.

Trailrunning- Erfahrung
Du hast min. 3-4 Jahre Erfahrung im Bereich Trailrunning gesammelt oder bringst durch andere Sportarten Fähigkeiten mit, welche dir ein vertrautes Laufen & Bewegen im Gelände ermöglichen (z.B. Bergsteigen). Dabei ist es nicht wichtig, dass du schon Bewerbe absolviert hast oder 1.500Hm in einem Stück und schnell durchlaufen kannst. Trailrunning soll dir hinsichtlich Kraft, Koordination und Ausdauer einfach schon geläufig sein, damit du die längeren Runden auch genießen kannst.


EVENTS 2023

MOUNTAINS ARE CALLING
ADVENTURE AWAITS
MAGIC VALLEY

BLEIB IMMER AM LAUFENDEN

MELDE DICH ZU MEINEM NEWSLETTER AN UND ICH INFORMIERE DICH ÜBER DIE NEUESTEN ENTWICKLUNGEN BEI MEINEN CAMPS:
TERMINE, FORMATE, FREIE PLÄTZE, STIPENDIEN UVM.