Erlebe das faszinierende Mühlviertel beim Laufen im Gelände – fernab vom Alltag, Hektik und Stress – ganz nah bei dir selbst. Im 4-Sterne-Superior-Hotel Guglwald bieten wir die optimale Ergänzung zum Traillaufen. Wir begleiten dich von Anfang an und teilen unser Know-how aus den Bereichen Trailrunning, Sportphysiotherapie, Sportwissenschaft und Laufcoaching mit dir. Entdecke wunderbare Trails für Einsteiger*innen und verbessere hier deine Technik. Im Hotel kannst du dich nach dem Laufen entspannen und im Wellnessbereich regenerieren. Genieße unvergessliche Lauferlebnisse im herbstlichen Mühlviertel!
… von erfahrenen Trailrunning-Experten praxisorientierte Inputs zu den Themen Einstieg, Lauftechnik und Athletik im einzigartigen Laufcamp erhalten möchtest.
… die faszinierende Welt des Trailrunnings endlich hautnah erleben und dabei wertvolle Tipps und Tricks von Profis mitnehmen möchtest.
… deine Trailrunning-Erfahrung auf ein neues Level bringen möchtest, indem du effektive Techniken erlernst, die dir Freude bereiten und deine Gesundheit fördern.
… dein Trailrunning auf ein höheres Niveau bringen möchtest, indem du an deiner Sicherheit und Geschwindigkeit auf den Trails arbeitest.
… dein Training effektiv gestalten möchtest, indem du eine ausgewogene Balance zwischen Belastung und Erholung schaffst.
… nach neuen Impulsen in den Bereichen mentale Stärke, Athletik, Regeneration und Atmung suchst.
… eine unvergessliche Auszeit im bezaubernden Böhmerwald zusammen mit Sandra, mir und anderen begeisterten Läufer*innen erleben möchtest, voller Freude und wertvoller Erfahrungen.
Ort: Guglwald im Mühlviertel
Datum: Fr-So 29.9. – 1.10. 2023
Gastgeber: Hotel Guglwald****S
Level 1: allgemeine Details zu Level 1 findest du HIER. Ergänzende Infos zu diesem Format siehst du weiter unten bei den Anforderungen.
Coaches: Sandra Koblmüller & Florian Reiter
Gruppengröße: min. 10 und max. 18 Teilnehmer*innen
Kosten: € 449.– Seminargebühr (exkl. Übernachtung und Verpflegung)
Leitung + Organisation: Florian Reiter & Team
Wir werden bei den Laufeinheiten und Workshops teilweise und bei Bedarf 2 Gruppen bilden. Die Einteilung erfolgt vor Ort und in Absprache mit Sandra und mir. Keine*r soll sich bei den Laufeinheiten unter- oder überfordert fühlen.
Individuelle Anreise und Check-In ab 14:00 Uhr
15:30 Uhr: offizieller Beginn mit Kennenlernen, Ablaufbesprechung und einem ersten kleinen Lauf. Es ist von großer Wichtigkeit, dass du um 15:30 Uhr startklar beim Hotel Guglwald bist, da wir nur als Team loslegen wollen. Plane also eine ruhige Anreise ein.
Gemeinsamer Abschluss um ca. 14:00 Uhr
Genauere Informationen zum Ablauf bekommst du vor dem Camp per Mail.
Die allgemeinen Infos zu Level 1 gibt es HIER und in diesem Abschnitt findest du noch ein paar spezifische Info’s zu diesem Format im Böhmerwald.
Die Trails rund um das Hotel Guglwald sind auch für Trail-Neulinge absolut geeignet und es sind keine ausgesetzten und sehr technischen Passagen dabei.
Wir haben bei diesem Camp nur Routen, die ein mitlaufen auch ohne Schwindelfreiheit ermöglichen.
Um diese Jahreszeit kann es auch schon recht kühl sein. Eine Grundausrüstung für In- und Outdoor (Trailschuhe, Regenkleidung usw.) sind für dieses Camp erforderlich. Details zur Ausrüstung und die Packliste findest du HIER bzw. bekommst du vorab per Mail.
Wir haben am Freitag eine kurze und am Samstag Vormittag eine etwas längere Tour (ca. 10-15km) am Programm. Diese starten wir immer im großen Team: Sandra und ich geben euch hier Tipps zur Trailrunning-Technik. Dann gibt es bei Bedarf 2 Varianten und wir teilen uns auf (siehe Ablauf). Es finden immer wieder Pausen bzw. Erklärungen und Mini-Workshops während der Touren statt. So sind wir für eine Runde mit 15km und 500Hm schon mal 3h unterwegs. Die Bewegungsqualität und das Erlernen und Vertiefen neuer Techniken stehen im Fokus.
Sandra und ich sind bei diesem Camp deine Coaches und wir begleiten dich ein Stück weit auf deinem Weg. Je nach Gruppengröße sind wir entweder immer beide vor Ort oder Sandra und ich teilen uns die Workshops auf.
Effizientes und sicheres Laufen im Gelände, Up- & Downhilltechnik, grundlegende Aspekte eines ökonomischen Laufstils. Du bekommst individuelle Tipps zu deinem Laufstil von mir. Hier bringe ich meine Erfahrungen aus 15 Jahren Laufcoaching mit über 1.000 Laufanalysen für dich ein.
Du bekommst Impulse zu den Bereichen Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer für Trailläufer*innen.
Wie kannst du deine Trainingsreize optimal verarbeiten? Wir stellen dir verschiedene aktive und passive Regenerationsmaßnahmen vor.
Stärken stärken! Schwächen schwächen! Du erfährst praxisrelevante Übungen um dein Potential zu entfalten.
Wir tauschen uns über die Organisation von Trailtouren, Sicherheitsaspekte, Ausrüstung und Must-haves aus.
Tipps zur optimalen Nutzung vorhandener Ressourcen, Grundlegendes zur selbständigen Organisation des Aufbautrainings.
Die Firma Salomon stellt uns Testmaterial (Trailrunning-Schuhe und Laufwesten) zur Verfügung.
Alle Teilnehmer*innen erhalten ein nachhaltig hergestelltes und befülltes Goodie Bag im aktuellen Design von 2023.
Es ist bereits das siebte Camp bei dem wir als Trainer-Team für dich da sind! Der Fokus unserer gemeinsamen Arbeit liegt darauf die Freude und den Spaß am Trailrunning mit fundiertem Know-How und langjähriger Erfahrung zu vermitteln!
„Sandra ist absolut naturverbunden, sie liebt es zu laufen und als Sportwissenschaftlerin und erfolgreiche Triathletin und Trail-Läuferin bringt sie sehr viel Erfahrung aus unterschiedlichen Bereichen mit. Sie inspiriert und motiviert Menschen in Bewegung zu kommen und unsere Natur auch abseits von Bestzeiten zu erkunden. Das macht Sandra auf eine sehr authentische und freudvolle Art. Ich freue mich, dass wir gemeinsam dieses Wochenende mit euch gestalten werden!“
„Zum ersten Mal getroffen und kennengelernt habe ich Florian im Zillertal bei einem unserer Salomon Running Team Summits. Als Physiotherapeut, Lauftrainer und Mentalcoach versucht er das Zusammenspiel von Körper und Geist zu vermitteln. Diese ganzheitliche Betrachtungsweise schätze ich sehr an ihm. Seine Verbundenheit zur Natur und die Freude an der Bewegung spiegelt sich in seiner Arbeitsweise wieder. Man merkt, sein Beruf ist seine Leidenschaft. Durch seine offene, herzliche Umgangsweise hat sich eine Freundschaft zwischen uns entwickelt und ich freue mich schon auf unser gemeinsames Camp in Sandras ehemaliger Heimatregion!“
Nimm dir Zeit um das Formular vollständig auszufüllen. So können wir uns optimal auf dich und deine Anliegen vorbereiten mögliche Fragen im Vorfeld klären. Meine Mitarbeiterin Martina ist für die Anmeldungen bei den Camps zuständig und wird sich mit dir in Verbindung setzen.
Wenn du fix dabei sein möchtest, klicke die entsprechende Checkbox im Formular gleich an und trage deine Rechnungsadresse ein!
Bitte lies dir die Stornobedingungen sowie den Haftungsausschluss vorab genau durch. Mit der Anmeldung stimmst du diesen zu. Das Camp ist nur in Verbindung mit einem Aufenthalt im Hotel Guglwald buchbar.
Wenn du deine Anmeldungen fixiert hast und deine Lauferfahrung für dieses Camp passt, sendet dir Martina ein Mail mit deiner Rechnung und weiteren Informationen zur Zimmerbuchung. Dein Platz ist erst fixiert, sobald deine Seminargebühr von € 449.– überwiesen ist. Informationen zu den Stornobedingungen findest du HIER.
Die Kosten für die Übernachtung inkl. Vollpension werden dann direkt vor Ort mit dem Hotel Guglwald verrechnet.
Wenn alles fixiert ist, bleibt nur noch das Tage zählen, bis es endlich losgeht!
Du bekommst im Vorfeld noch detaillierte Informationen zum Laufcamp per Mail von uns.
Ein paar Wochen vor dem Camp wird eine eigene WhatsApp-Gruppe für das Camp erstellt. Das bietet u.a. die Möglichkeit, dir Informationen zu senden, uns in der Gruppe auszutauschen und dir vorab eine Fahrgemeinschaft auszumachen, wenn du daran Interesse hast. Das ist kein Muss sondern nur ein Add-on.
Die aktuelle Übersicht über alle Preise im Hotel Guglwald findest du <HIER>
Einen Überblick zu den Zimmern und Suiten findest du <HIER>
Hotel Guglwald GmbH | Guglwald 8 | A-4191 Guglwald | Tel: +43-7219-7007 | rezeption@guglwald.at | www.guglwald.at
Was du alles für das Camp brauchst? Hier geht’s zur PACKLISTE
Hinweis zu dem Camp in Guglwald: Da wir uns nicht in alpinem Gelände bewegen und das ein Trailrunning-Einsteiger*innen-Format ist, brauchst du nicht die komplette Ausrüstung. Eigene Trailrunning-Schuhe sind essentiell, sowie wetteradäquates Laufgewand.
Die Firma Salomon wird uns außerdem Testschuhe und Laufrucksäcke zur Verfügung stellen. Detailinfos dazu kommen vorab per Mail.
Was du zu beachten hast, wenn du deine Teilnahme stornierst: Hier geht’s zu den STORNOBEDINGUNGEN des Camps.
Die Stornobedingungen unserer Gastgeber*innen vom Hotel Guglwald****S findest du <HIER>
Diese Einverständniserklärung bitte ich dich genau durchzulesen und unterzeichnet an Tag 1 abzugeben: PDF EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG
Bei deiner Anmeldung kannst du Bescheid geben, ob du an einer Fahrgemeinschaft (als Fahrer*in oder Beifahrer*in) interessiert bist. Dann können wir diese Teilnehmer*innen kontaktieren und mögliche Mitfahrgelegenheiten vermitteln.
Eine öffentliche Anreise ist ebenso möglich.
Auf der Karte siehst du, wo unsere Unterkunft genau liegt.
Bin ich fit genug für das Camp? Ab welchem Alter kann ich teilnehmen? Hier geht es zu den FAQ’s