logo
Als Sportphysiotherapeut, Lauftrainer und Mentaltrainer vereine ich beim Trailrunning meine Begeisterung für den Laufsport mit meiner Verbundenheit zu unserer Natur.
Stadtplatz 28/5 (1. Stock), 4400 Steyr
+43 (0)664 1282062
office@trailrunningcoach.at
 

HIGH STEPS // JULI

HIGH STEPS // JULI

Info

Gastgeber: Hotel Vier Jahreszeiten****S
Ort: St. Leonhard imPitztal
Datum: Do.-So 16.7.-19.7.2020
Check In ab 15:00
Modul: HIGH STEPS – Für Erfahrene (Details dazu in meinem FAQ-Video)

Kosten: € 349.- Seminargebühr (exkl. Übernachtung und Verpflegung)

Hat dir schon mal jemand erzählt, dass die größte Steinbock-Population der Alpen im Pitztal zu Hause ist und, dass dort jährlich der PITZ ALPINE GLACIER TRAIL und der Gletschermarathon stattfinden?

Sichere dir jetzt deinen Platz!
GLETSCHERLUFT

Atemberaubende Ausblicke, beeindruckende Trails und faszinierende vergletscherte Felder am Alpenhauptkamm machen das hintere Pitztal zu einer beliebten Region bei Alpinisten. Die Nähe zu Österreichs höchstem Gletscher gibt dieser Landschaft das besondere Flair. Die Kraft der Berge ist unmittelbar spürbar und begleitet uns auf unseren Bergläufen. An diesem Wochenende zeige ich dir wie du dich effizienter, sicherer und mit mehr Freude auf den Trails bewegen kannst. Durch meine langjährige Erfahrung als Lauftrainer, Physiotherapeut und Mentaltrainer sowie meine eigene Begeisterung fürs Laufen werde ich dich professionell begleiten und dir neue Wege für mehr Wohlbefinden bei deinem Sport zeigen. Darauf freue ich mich!

Mit dem Hotel Vier Jahreszeiten haben wir das perfekte Basecamp für unser Vorhaben: Die Trails gehen direkt vor der Haustüre weg und das 4****S Hotel bietet in allen Bereichen höchsten Komfort und die beste Verpflegung für uns.

Die Tatsache, dass es einen hoteleignen Trailshop gibt und das Trailrunning Symposium jährlich in diesem Hotel stattfindet sagt vor allem eines aus: Hier wird die Faszination Trailrunning gelebt!!

Dieses Camp ist für Fortgeschrittene (FAQ Level) geeignet. Das bedeutet, dass eine Distanz von 15-20km mit ca. 1000-1500Hm für euch machbar ist. Dabei ist das Tempo nicht entscheidend und es werden immer wieder Pausen sowie unterschiedlich Schwerpunkte (Up/Downhill-Technik, Koordination usw.) in die Tagestouren eingebaut. Je nach Gruppengröße wird auch ein Local Guide mit dabei sein und evtl. verschiedene Tagestouren angeboten.

HIGHLIGHTS
  • Laufanalyse + Trainingsempfehlungen für jede/n Teilnehmer/in im Wert von € 199.- (inkl. Bildmaterial der eigenen Video-Analyse)
  • Mit Johannes Nussbaumer begleitet uns ein angehender und sehr sympathischer Sportwissenschaftler. Er läuft für das Salomon Running Team Österreich.
  • Wenn Du bei meinem Camp teilnimmst, hast du bis 1. Mai 2020 eine Startplatzgarantie für den immer ausgebuchten Pitz Alpine Glacier Trail und Du bekommst zusätzlich den bereits mit 11.11.2019 abgelaufenen Early-Bird Tarif
  • 1400m² Wellnessbereich + € 10.- Wellnessgutschein
  • Goodie Bag für alle Teilnehmer/innen (nachhaltig und sinnvoll befüllt)
  • Begleitperson zubuchbar…Freund/Partner/Familie macht Urlaub…du läufst die Trails
  • Trailshop im Hotel
WAS ERWARTET DICH?

Laufanalyse
Professionelle Video-Analyse in unterschiedlichem Gelände. Bildmaterial, Auswertung und Trainingsempfehlungen für jede/n Teilnehmer/in im Wert von € 199.-

Lauftechnik
Effizientes und sicheres Laufen im Gelände, Up- & Downhilltechnik, grundlegende Aspekte eines ökonomischen Laufstils

Athletiktraining
Beweglichkeit, Koordination, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit für Trailläufer/innen

Sportphysiotherapie
Präventive Trainingstherapie und gesundheitsförderliche Ansätze aus meinem Erfahrungsbereich als Sportphysiotherapeut

Mentaltraining
Stärken stärken! Schwächen schwächen! Praxisrelevante Übungen um das eigene Potential voll zu entfalten

Trainingsplanung
Tipps zur optimalen Nutzung vorhandener Ressourcen, grundlegendes zur selbständigen Organisation des Aufbautrainings

Tourenplanung
Organisation von Trailtouren, Sicherheitsaspekte, Must-haves, Wetterkunde

Vortrag
Trailrunning – mehr als nur eine Sportart!

Testmaterial
Auf Wunsch ist es möglich trailspezifische Ausrüstung durch meine Kooperationspartner zur Verfügung zu stellen

Mehr Infos
HOTEL VIER JAHRESZEITEN - INKLUSIVLEISTUNGEN

inklusive der Pitztal Sommer Card

Zur Stärkung:
Küchenchef Robert ist selbst leidenschaftlicher Sportler und er legt sehr großen Wert auf eine ausgewogene Ernährung für uns Läufer/innen

  • Zum Start: Großzügiges Frühstücksbuffet
  • Für die Trailtouren: Lunchpakete können individuell beim Frühstück für unsere Touren zusammengestellt werden bzw. gibt es ab 12:30 Uhr im Hotel ein reichhaltiges Lunchbuffet
  • Der Abschluss: 5-Gang Wahlmenü (es gibt wenn gewünscht täglich ein veganes 4-Gang-Menü sowie weitere vegetarische Gerichte)

Für’s Relaxen:

  • Wellness Gutschein im Wert von € 10.-
  • 1400m² Wellnessbereich mit Sauna, Schwimmbad, XL-Whirlpool und
    Teebar mit Erfrischungen
UMGEBUNG

Unser Basecamp liegt im hinteren Pitztal auf 1.700m Seehöhe und wir können Schritt für Schritt die einzigartige Naturkulisse am Fuße von Tirols höchstem Gletscher erkunden – das ist Trailrunning im Pitztal. Die herrlichen Trails starten direkt neben dem Hotel!

Im Sommer stehen uns Trailrunnern im Pitztal permanente Labestationen zur Verfügung. Die Leiner Alm, Larcher Alm und Tiefentalalm versorgen die Sportler kostenlos mit Energiepaketen.

ABLAUF

Wetterbedingte Änderungen sind grundsätzlich vorbehalten und ich behalte mir immer eine gewissen Flexibilität vor, um für alle Teilnehmer/innen das optimale Programm zu ermöglichen..
Videos zum allgemeinen Ablauf und zu den Anforderungen findest du auf meinem YouTube- Kanal.

Donnerstag 16. Juli 2020

  • Individuelle Anreise und Check In ab 15:00 Uhr möglich (auf Anfrage auch früher)
  • 17:00 Uhr: offizieller Beginn, Kennenlernen, Erstgespräche, Ablaufbesprechung, Materialcheck uvm.
  • 19:00 Uhr: 5-Gang Abendmenü und gemütlicher Ausklang

Freitag 17.Juli 2020

  • Morgenaktivierung
  • Gemeinsames Frühstücken
  • Laufspezifisches Warm-Up
  • kleiner Trailrun inkl. Videoaufnahmen von allen Teilnehmer/innen
  • 12:30 Lunch-Buffet
  • 14:00 Uhr: kleiner Trailrun inkl. Kraft- und Koordinationstraining
  • 19:00 Uhr: 5-Gang Abendmenü und anschließende Auswertung der Video-Laufanalysen

Samstag 18.Juli 2020

  • Morgenaktivierung + Mentaltraining
  • Gemeinsames Frühstücken
  • Trailrun 6-7h inkl. Pausen, individueller Laufstiloptimierung, Up- und Downhilltechnik sowie Kraft- und Koordinationstraining
  • Regeneratives Training bzw. Wellness
  • 19:00 Uhr: 5-Gang Abendmenü und Impulsvortrag

Sonntag 19. Juli 2020

  • Morgenaktivierung + Mentaltraining
  • Gemeinsames Frühstücken
  • Trailrun 4-6h inkl. Pausen, individueller Laufstiloptimierung, Up- und Downhilltechnik sowie Kraft- und Koordinationstraining (im Anschluss können wir den Wellnessbereich für Duschen, Umziehen,… noch nutzen)
  • Lunch- Buffet zur Stärkung
  • 14:00 Uhr: Gemeinsamer Abschluss
ANMELDUNG

Es ist eine Anzahlung in der Höhe von € 349.- zu leisten. Dies entspricht der Seminargebühr.
Die Kosten für die Übernachtung werden dann direkt vor Ort mit dem Hotel Vier Jahreszeiten verrechnet.
Bei der Anmeldung bitte den Zimmerwunsch bekannt geben.
€108.-/p.P. und Nacht inkl. Verpflegung im Doppelzimmer
€118.-/p.P. und Nacht inkl. Verpflegung im Einzelzimmer
zuzüglich der Ortstaxe in Höhe von € 2.- p.P und Nacht

Camp-Anmeldung unter:
office@trailrunningcoach.at
Tel.: 0664/1282062

Zimmerreservierung unter:
Hotel Vier Jahreszeiten****S
Mandarfen 73
A-6481 St. Leonhard
Pitztal – Tirol – Austria

Tel.: +43 541386361
http://www.hotel-vier-jahreszeiten.at

Sichere dir jetzt deinen Platz!
FRAGEN

…zum Ablauf des Camps, den sportlichen Voraussetzung oder der Ausrüstung an >> Florian Reiter


…zur Unterkunft an >> Hotel Vier Jahreszeiten****S

WEITERE INFORMATIONEN
Packliste als PDF

Hier könnt ihr euch ein PDF mit der Packliste ausdrucken.

PDF Download

Stornobedingungen

1) Für unseren Gastgeber gelten die Vereinbarungen des österreichischen Hotelreglements als vereinbart. Bei Fragen dazu wende dich bitte direkt an das Hotel.
2) Für mein Seminar gilt Folgendes:
Da meine Seminare erst ab einer bestimmten Teilnehmer/innenzahl zustande kommen und diese dementsprechend kalkuliert sind, bitte ich um Verständnis, dass bei einer Absage ab 4 Wochen vor Kursbeginn Gebühren anfallen. Die Stornierung des Seminars muss in schriftlicher Form vor Seminarbeginn vorliegen. Wenn eine Ersatzperson gefunden wird, entstehen keine Kosten.
Bis 4 Wochen vor dem Seminar: keine Stornogebühr
4 Wochen bis 7 Tage: 30 % Storno
in der letzten Woche: 50% Storno
Der jeweilige Differenzbetrag zur Anzahlung=Seminargebühr (€ 349.-) wird bei einer Stornierung auf das gewünschte Konto von mir rückerstattet.

Haftungsausschluss und Fotorechte

Diese Einverständniserklärung bitte ich dich genau durchzulesen und unterzeichnet am ersten Tag des Camps abzugeben.
Es werden an diesem Camp auch Blogger dabei sein die unser Wochenende begleiten und darüber berichten werden. Wie in der Einverständniserklärung angegeben, wird es von absolut respektiert, wenn jemand keine Bilder von sich veröffentlicht haben will. Wenn ich das ablehne, bitte dies vor Kursbeginn per E-Mail an info@reiterflorian.at bekannt geben.

PDF Einverständniserklärung

PDF Zusatzblatt für Minderjährige Teilnehmer/innen

Anreise

Fahrgemeinschaft: bei der Anmeldung kann bekannt gegeben werden ob du an einer Fahrgemeinschaft interessiert bist. Dann kann ich diese Teilnehmer kontaktieren und mögliche Mitfahrgelegenheiten vermitteln.
Detaillierte Informationen zur Anreise mit dem Auto, dem Bus oder der Bahn findet ihr auf der Website vom Hotel Vier Jahreszeiten****S
https://www.hotel-vier-jahreszeiten.at/de/hotel/kontakt-anreise

WEITERE INFORMATIONEN
Hotel Vier Jahreszeiten
Fam. Walser
Mandarfen 73
A-6481 St. Leonhard
Pitztal – Tirol – Austria
Tel:. +43 541386361
Info
Kategorie:
Ort: St. Leonhard im Pitztal
Datum: 16. Juli 2020
Dauer: 4Tage
Level: Erfahrene